Stellenangebot: Referent*in der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit (d/m/w)
Die Berliner Stadtgüter GmbH ist ein modernes Berliner Landesunternehmen und Eigentümerin von ca. 16.600 ha in Brandenburg.
Im Fokus unserer Geschäftstätigkeit stehen die Vermietung und Verpachtung unserer Flächen und Liegenschaften sowie der Schutz natürlicher Ressourcen. Ziel ist der Erhalt und die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums im Berliner Umland. Zukunftsweisende Geschäftsfelder, wie z. B. das der Erneuerbaren Energien, entwickeln wir gezielt weiter.
Wir halten vorausschauend Flächen für eine zukunftsorientierte Entwicklung und für wichtige Infrastrukturprojekte des Metropolenraums vor.
Dabei sehen wir uns als Partnerin zur Umsetzung der gemeinsamen landesplanerischen Entwicklungsziele der Bundesländer Berlin und Brandenburg. Dies alles erfordert vorsorgliches Denken, sachkundige Initiative und sensibles Agieren.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung möchten wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit (auch als Jobsharing denkbar) zunächst für zwei Jahre befristet folgende Stelle besetzen:
Referent*in der Geschäftsführung (Stabsstelle)
mit Schwerpunkt Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit (d/m/w)
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der Geschäftsführung bei operativen und strategischen Aufgaben, insbesondere die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung von Aufgaben innerhalb der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit. Der/die Stelleninhaber*in berichtet direkt an die Geschäftsführung und arbeitet in enger Abstimmung mit dem Team zusammen.
Wir bieten:
- Eine gründliche Einarbeitung durch unser versiertes Team
- Kurze und schnelle Kommunikationswege und Absprachen
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem landeseigenen Unternehmen mit rund 55 Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden
- Gleitende Arbeitszeit und Telearbeit (mit der dafür benötigten technischen Ausstattung), u.a. zur verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Einen modernen Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Büros und einen barrierearmen Zugang
- Zentral gelegenes Büro mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee und U-Bahnhof Samariterstraße sowie verschiedene Buslinien) sowie Fahrradboxen zum Verschließen der Räder
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihre Aufgaben:
Externe Projektarbeit
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit externen Kooperations- und Forschungspartnern im Themenkomplex „Zugang zu Land“ und „Flächensicherung“ in unserem Projekt KOPOS in den Bereichen:
- Konzeption und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate (wöchentlicher Jour Fixe, Workshops, Abschlusskonferenz)
- Eigenverantwortliche Erstellung von Finanz- & Sachberichten inkl. Reporting/Kommunikation
- Zuarbeit zu wissenschaftlichen Publikationen, Materialien und Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Entwicklung von Projektanträgen (insb. Drittmittel)
Interne Projektarbeit
- Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung verschiedener Projekte der Geschäftsführung, aktuell bspw. die Aufnahme von Prozessen
- Moderation, Konzeption und Durchführung von Workshops
- Dokumentation (bspw. Veranstaltungen, Projekthandbuch, Projektbericht)
Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei der Erstellung von Unternehmensdarstellungen und -präsentationen
- Betreuung und Aktualisierung des Internetauftritts der Gesellschaft
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Pressemitteilungen
- Leitung und Mitwirkung bei der öffentlichen Darstellung des Unternehmens, in enger Abstimmung mit unserer Kommunikationsagentur und Graphikern
- Vertretung des Unternehmens in länderübergreifenden Gremien (z.B. Dialogforum Gemeinsames Strukturkonzept, Kommunales Nachbarschaftsforum)
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Betreuung und Anleitung von Auszubildenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. gleichwertige Qualifikation und/oder durch i.d.R. langjährige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten mit natur- oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Einschlägige Arbeitserfahrungen, im Speziellen Kenntnis und Erfahrung mit Moderationstechniken
- Sprachliches Geschick und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Kenntnis aktueller Trends und der Besonderheiten verschiedener Kommunikationsmittel
- Spaß am kreativen Austausch mit den Kolleg*innen und Mut zur Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation neuer Ideen und Ansätze
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir begrüßen eine Bewerbung ohne Foto.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir akzeptieren laufend Bewerbungen und streben an, die Stelle zeitnah zu besetzen.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin
Frau Rieckmann unter bewerbung@berlinerstadtgueter.de bzw. unter Telefon +49 30 46794-406.