Nachhaltiges Handeln mit Blick für das Ganze
Die Landwirtschaft ist das bedeutendste Erbe der BERLINER STADTGÜTER GmbH. Diesem Erbe fühlen wir uns verpflichtet. Bis heute prägen die ländlichen Stadtgüterflächen das Gesicht der Hauptstadtregion.
Die BERLINER STADTGÜTER GmbH vermietet und verpachtet landwirtschaftliche Nutzflächen – teilweise auch mit Gebäudebestand. Dazu gehören Grünland zur Futtergewinnung, Weiden für die Haltung von Pferden und Nutztieren, Flächen für konventionelle und ökologische Landwirtschaft sowie Standplätze für die Imkerei.
Uns ist es wichtig, den landwirtschaftlichen Pächter:innen mit langfristigen Miet- und Pachtverträgen sowie Erbbaurechtsverträgen verlässliche Kosten- und Planungssicherheit zu geben. Die landwirtschaftliche Nutzung unserer Flächen ist für die Bewahrung der märkischen Kulturlandschaft unverzichtbar.
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote
Sprechen Sie uns an.

Bei Interesse wenden Sie sich an:
Michaela Krech
Bereichsleiterin Liegenschaften
immobilien@berlinerstadtgueter.de
Direktwahl: +49 30 46794 109
So beschreibt eine Reportage des RBB-Magazins „Zuhause in Berlin und Brandenburg zibb“ die Gegensätze an der Berliner Stadtgrenze. Eine Stadtkante, die wohl einmalig in Deutschland ist. Seit ihrer Gründung vor über 140 Jahren leisten die Stadtgüter wichtige Beiträge, um die Freiräume zwischen den Siedlungsachsen von Bebauung freizuhalten und die Landschaft qualitätsvoll zu entwickeln. >>>
Über 100 Jahre Erbbaurecht: Berliner Stadtgüter
Vor über 100 Jahren trat das deutsche Erbbaurechtsgesetz in Kraft. Es sollte finanziell schwächeren Bevölkerungsschichten die Möglichkeit zum Bauen geben und die Bodenspekulation bekämpfen. In Zeiten hoher Immobilienpreise ist das Erbbaurecht deshalb so aktuell wie selten. Die BERLINER STADTGÜTER GmbH wünscht dem Erbbaurecht auch für die Zukunft viel Erfolg. >>>



