Wilde Landschaft, Wasserbüffel, einzigartige Vogelwelt

Der Löwenzahnpfad rund um die Schönerlinder Teiche bietet Naturerlebnisse der besonderen Art. Von dem knapp vier Kilometer langen Naturlehrpfad aus kann man Wasserbüffel, Konikpferde und viele Vögel beobachten. Kindgerechte Schautafeln und spannende Erlebnisstationen vermitteln Wissenswertes über Natur und Landschaft.

Die Route verläuft durch das Naturschutzgebiet Schönerlinder Teiche. Vor über 100 Jahren im Rahmen der Abwasserverrieselung angelegt, sind die ehemaligen Nachklärteiche heute Heimat vieler seltener Pflanzen- und Tierarten.

Mehr zum Löwenzahnpfad auf naturparke.de

Der Löwenzahnpfad: Abenteuer in der Natur

September 2021

Neue Erlebnisse am Löwenzahn-Entdeckerpfad

Der beliebte Löwenzahnpfad an den Schönerlinder Teichen ist um neue Attraktionen reicher. Im August weihte die BERLINER STADTGÜTER GmbH im Rahmen eines Betriebsausflugs einen neuen Rastplatz ein. Mit seinen Holzstehlen und den umliegenden Wiesen ist er Heimat zahlreicher... >>>

Juni 2020

Jagd für den Artenschutz

Die Berliner Stadtgüter GmbH übernimmt das Schwarzwildmanagement im Naturschutzgebiet „Schönerlinder Teiche“ bei Mühlenbeck. Das Naturschutzgebiet „Schönerlinder Teiche“ ist ein bedeutender Lebensraum seltener, bedrohter Pflanzengesellschaften, insbesondere der Röhrichte, Wasserpflanzengesellschaften, Feucht- und Frischwiesen. Dieses Naturidyll besitzt für zahlreiche gefährdete Vogelarten... >>>

September 2018

Nachwuchs bei den Wasserbüffeln am Löwenzahnpfad

Bei den Wasserbüffeln auf den Weideflächen an den Schönerlinder Teichen gibt es erneut Nachwuchs. Das Wasserbüffelkälbchen wurde am 4. September 2018 geboren und kann mit etwas Glück vom Löwenzahnpfad aus beobachtet werden. Schon im zarten Alter von vier... >>>