In den vergangenen Wochen konnte die BERLINER STADTGÜTER GmbH neue Flächen ankaufen. Angesichts von erheblichem Flächendruck und hohen Bodenpreisen ist jeder Zukauf ein Erfolg. Erworben wurden u. a. Landwirtschaftsflächen in Schenkenhorst und Ahrensdorf.
„Für uns ist jeder Zukauf ein Glücksfall. Natürlich müssen die Flächen zu uns passen und idealerweise an unsere Flurstücke angrenzen, also Arrondierungsflächen sein“, erklärt Michaela Krech, Leiterin Bereich Liegenschaften. „Wir beobachten gerade einen Generationenwechsel unter unseren Pächterinnen und Pächtern. Viele verkleinern im Zuge der Übergabe ihre Flächen. Da sie uns als verlässliche und faire Verpächter kennengelernt haben, bekommen wir zunehmend Flurstücke angeboten“, ergänzt Krech.
Seit 2021 gelang den Berliner Stadtgütern der Kauf von 186 Hektar landwirtschaftlicher Fläche. Ein Interview zu diesem Thema finden Sie hier auf der Webseite. Grundstücksangebote richten Sie bitte per Mail an post@berlinerstadtgueter.de.
Die BERLINER STADTGÜTER GmbH ist Eigentümerin von ca. 17.000 Hektar Fläche in Brandenburg. Zu den Aufgaben der Gesellschaft mit über 150-jähriger Tradition zählen die Freiflächensicherung sowie der Erhalt und die Entwicklung der Landwirtschaft im Metropolenraum. Die Stadtgüter vermieten und verpachten ihre Flächen für Landwirtschaft, regenerative Energieerzeugung, Gewerbe und private Nutzung. Mit einem vorausschauenden Flächenmanagement leistet das Landesunternehmen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Metropolenraums.
Foto: INES fotografie Berlin
