Die Rieselfelder nahe Ragow und Deutsch Wusterhausen sind eine einmalige Kulturlandschaft. Ab sofort informiert ein sogenannter Actionbound über die Vielfalt der Fläche.
Auf dem rund 600 Hektar großen Gelände gibt es neben einer spannenden Historie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Im Rahmen eines digitalen Spaziergangs erzählen Expert:innen in kurzen Hörstücken von Wendehals, Grasnelke, frühgeschichtlichen Funden, Naturschutzmaßnahmen und vielem mehr.
Der ca. 800 Meter lange Actionbound startet am Paul-Gerhardt-Weg und führt nach rund 45 Minuten wieder auf den Paul-Gerhardt-Weg zurück. Die digitale Tour umfasst sieben Stationen mit ein-bis dreiminütigen Audios. Folgende Expert:innen geben Einblicke in faszinierende Facetten der Rieselfelder:
Katrin Stary, Geschäftsführerin der BERLINER STADTGÜTER GmbH, erinnert in ihrem Hörstück an die Geschichte der Rieselfeldwirtschaft. Der Vogelexperte Karsten Matschei stellt mit dem Wendehals einen selten gewordenen Langstreckenzieher vor, der auf den Rieselfeldern zu entdecken ist. Margitta Berger, Leiterin des ehrenamtlich geführten Dahmelandmuseums in Königs Wusterhausen, erzählt von frühgeschichtlichen Siedlungsfunden. Mareike Lehnert, Mitarbeiterin der Berliner Stadtgüter, informiert über sogenannte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und erklärt, wie die Rieselfelder heute naturschutzfachlich aufgewertet werden. Der Ornithologe Axel Mieritz schätzt die Kulturlandschaft der Rieselfelder als wichtigen Lebensraum für Wiesenbrüter. Im Spätsommer verzaubert ein Meer von Grasnelken (Armeria maritima) die Flächen. Die zarte Wildstaude wurde von der Loki Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres 2024 gewählt. Warum? Das erzählt die Pflanzenökologin Dr. Kristin Ludewig. Auf den Rieselfeldern haben die Berliner Stadtgüter in den vergangenen Jahren viele Kilogramm regionales Saatgut ausgebracht. Damit wird die Artenvielfalt auf der Fläche vergrößert. Die Biologin Christina Grätz, Nagola Re, ist auf die Erzeugung von regionalem Wildpflanzensaatgut spezialisiert. In ihrem Beitrag erzählt sie von ihrer Mission.
Der kostenfreie Actionbound „Grasnelke, Feldlerche, Wendehals: die Rieselfelder in Ragow-Deutsch Wusterhausen“ befindet sich nördlich von Ragow und südlich der am Paul-Gerhardt-Weg (Etappe 5: Von Königs Wusterhausen nach Mittenwalde) gelegenen Schutzhütte. Der Bound verläuft als Schleife zum bekannten Paul-Gerhardt-Weg, d. h. er startet und endet auf dem Wanderweg. Die Tour kann in beide Richtungen gewandert werden. Der Bound kann hier auf der Webseite des Anbieters Actionbound heruntergeladen werden.