Beiträge aus dem Bereich: Allgemein

April 2023

Südlicher Mauerweg – Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung wieder freigegeben

PRESSEMITTEILUNG Berliner Mauerweg: Baumaßnahmen am Jenbacher Weg Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung für Spaziergänger:innen und Radfahrer:innen freigegeben. Ab sofort ist ein weiteres Stück des Berliner Mauerweges nach umfangreicher Sanierung wieder zur Benutzung freigegeben. Erneuert wurde eine rund 3,5 Kilometer... >>>

Mai 2020

Über 100 Jahre Erbbaurecht

Vor über 100 Jahren trat das deutsche Erbbaurechtsgesetz in Kraft. Es sollte finanziell schwächeren Bevölkerungsschichten die Möglichkeit zum Bauen geben und die Bodenspekulation bekämpfen. In Zeiten hoher Immobilienpreise ist das Erbbaurecht deshalb so aktuell wie selten. Die BERLINER... >>>

April 2020

100 Jahre Groß-Berlin

Am 27. April vor hundert Jahren wurde beschlossen, Berlin mit den Städten Lichtenberg, Schöneberg, Wilmersdorf, Charlottenburg, Neukölln, Köpenick und Spandau, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken zu Groß-Berlin zu vereinigen. Die Stadtfläche wuchs von 66 auf 878 Quadratkilometer, die... >>>