Der Lange Tag der StadtNatur ist eine Veranstaltung der Stiftung Naturschutz Berlin, die den Artenreichtum mitten in der Großstadt sichtbar macht. Dieses Jahr beteiligt sich die BERLINER STADTGÜTER GmbH mit zwei Veranstaltungen an diesem besonderen Wochenende (10./11. Juni... >>>
PRESSEMITTEILUNG Berliner Mauerweg: Baumaßnahmen am Jenbacher Weg Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung für Spaziergänger:innen und Radfahrer:innen freigegeben. Ab sofort ist ein weiteres Stück des Berliner Mauerweges nach umfangreicher Sanierung wieder zur Benutzung freigegeben. Erneuert wurde eine rund 3,5 Kilometer... >>>
In der Tagesspiegel-Kolumne „Im Zeichen des Bären" stellt Thomas Loy am 03. April 2023 die BERLINER STADTGÜTER GmbH vor: „Großgrundbesitzer zu sein, ist für eine Großstadt wie Berlin ein Segen."
Am 6. März 1873 fassten die Berliner Stadtverordneten den Beschluss, ein Kanalisationssystem zu bauen. Die Abwässer der schnell wachsenden Metropole sollten im Berliner Umland verrieselt und über die landwirtschaftliche Nutzung dieser Rieselfelder zugleich die Versorgung der Stadtbevölkerung mit... >>>
Das Projekt KOPOS untersucht seit 2020 neue Kooperations- und Poolingmodelle für nachhaltige Landnutzung und Nahrungsversorgung im Stadt-Land-Verbund. Das Projekt mit einer Laufzeit von fünf Jahren befasst sich mit der Frage, wie eine stärkere Regionalisierung der Lebensmittelversorgung einen Beitrag... >>>
Die Stadt Berlin sucht dringend Flächen, um die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Neubauprojekte durchführen zu können – auch in Brandenburg. Für diese Maßnahmen bietet die BERLINER STADTGÜTER GmbH Komplettleistungen aus einer Hand: Von der Planung und... >>>
PRESSEMITTEILUNG Die BERLINER STADTGÜTER GmbH führt vom 10. Januar 2023 bis zum 28. Februar 2023 im Bereich des Mauerweges östlich und westlich von Großziethen an der Lichtenrader Stadtgrenze Durchforstungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen durch. Dabei werden einzelne Bäume entnommen. Die... >>>
Zahlreiche Feldlerchen zwitschern am Berliner Mauerweg zwischen Lichterfelde und Heinersdorf in der Luft. Sie haben sich hier erst vor kurzem angesiedelt, nachdem sie hier, auf einer fast 20 Hektar großen ehemaligen Ackerfläche neuen Lebensraum gefunden haben. Die Eigentümerin... >>>
Das ehemalige Berliner Stadtgut Hobrechtsfelde entwickelt sich weiter. Die BERLINER STADTGÜTER GmbH hat Ende März die denkmalgerechte Sanierung der historischen Scheune abgeschlossen. Die denkmalgeschützte Scheune erstrahlt nun in neuem Glanz. Der Putz der Fassade, historische Holzteile und baufällige... >>>
Aufräumarbeiten nach schweren Sturmschäden auf Stadtgüter-Flächen „Der Sturmmarathon im Februar 2022 hat uns einiges abverlangt“, sagt Christian Bergmann von der BERLINER STADTGÜTER GmbH. Gemeinsam mit seinen Kollegen hatte er alle Hände voll zu tun, um die Verkehrssicherheit auf... >>>