Neues von der BERLINER STADTGÜTER GmbH

September 2023

In den Medien: Tagesspiegel berichtet über die Stadtgüter

Unter dem Titel „150 Jahre Stadtgüter. Reisanbau und Feldfrüchte im Solarpark" stellt der Tagesspiegel die Stadtgüter vor: „In diesem Herbst feiern die Stadtgüter 150-Jähriges, unter anderem mit einer Online-Ausstellung. Unter den landeseigenen Berliner Unternehmen gehören sie zu den... >>>

September 2023

In den Medien: BERLINER WIRTSCHAFT stellt die Berliner Stadtgüter vor

Die BERLINER WIRTSCHAFT, Zeitschrift der Industrie- und Handelskammer Berlin, stellt in der Rubrik „Historie“ die Berliner Stadtgüter und ihre Geschichte vor: „Noch immer vereinigen die Stadtgüter, die in diesem Jahr 150-jähriges Jubiläum feiern, zwei scheinbare Widersprüche: Metropole und... >>>

September 2023

Eröffnet: Virtuelle Ausstellung zum 150. Geburtstag der Berliner Stadtgüter

In diesem Jahr feiern die Berliner Stadtgüter ihren 150. Geburtstag. Eine umfangreiche virtuelle Ausstellung zeigt mit zahlreichen historischen Fotos und Dokumenten sowie kurzen Texten die spannende Geschichte der Stadtgüter. Hörstücke des Berliner Künstlers Friedhelm Maria Leistner, eingesprochen von... >>>

September 2023

In den Medien: BIORAMA-Beitrag mit den Berliner Stadtgütern

Wie werden Städte heute versorgt und wie wichtig sind dabei die Landwirtschaft in der Stadt und der unmittelbaren Umgebung? Diese Fragen untersuchte das Magazin BIORAMA in einem mehrseitigen Beitrag am Beispiel von Berlin und Wien. Mit Katrin Stary,... >>>

August 2023

In den Medien: taz-Beitrag über die Berliner Stadtgüter

"Vor 150 Jahren wurden die Berliner Stadtgüter gegründet. 17.000 Hektar Land vor den Toren besitzt die Hauptstadt bis heute. Was macht man bloß damit?" – Antworten auf diese Frage von taz-Redakteur Uwe Rada gab Katrin Stary, Geschäftsführerin BERLINER... >>>

Juli 2023

In den Medien: „Brandenburgs ältester Wanderschäfer“

Am 8. Juli 2023 eröffnet die BERLINER STADTGÜTER GmbH ein Informationsportal zur „Historischen Schäferei Rüdersdorf“. Die Märkische Oderzeitung (MOZ) nahm die Veranstaltung zum Anlass, Arno Laube, Brandenburgs ältesten Wanderschäfer, Christian Sobioch (BERLINER STADTGÜTER GmbH) und Andrea Rohrbach (Interessengemeinschaft... >>>

Juni 2023

8. Juli 2023: Eröffnung Portal „Historische Schäferei Rüdersdorf“

Wanderschäfereien mit Schäfer und Hütehund sind heute selten. In Rüdersdorf bei Berlin lebt einer der ältesten Wanderschäfer Deutschlands, Schäfermeister Arno Laube. Inmitten der ehemaligen Rieselfelder Rüdersdorf und in unmittelbarer Nachbarschaft des Schäfereibetriebs Laube eröffnet die BERLINER STADTGÜTER GmbH... >>>

Juni 2023

Grüner Schatz vor den Toren der Stadt – Film zum 150. Jubiläum der Berliner Stadtgüter

Direkt hinter der Stadtgrenze hat Berlin einen Schatz. Weit über 16.000 Hektar Flächen für Mensch und Natur, für Landwirtschaft, Erholung und grüne Energien. Die BERLINER STADTGÜTER GmbH verwaltet und entwickelt diese Flächen. Im Jubiläumsjahr zum 150. Geburtstag der... >>>

Mai 2023

Berliner Stadtgüter beim Langen Tag der StadtNatur 2023

Der Lange Tag der StadtNatur ist eine Veranstaltung der Stiftung Naturschutz Berlin, die den Artenreichtum mitten in der Großstadt sichtbar macht. Dieses Jahr beteiligt sich die BERLINER STADTGÜTER GmbH mit zwei Veranstaltungen an diesem besonderen Wochenende (10./11. Juni... >>>

April 2023

Südlicher Mauerweg – Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung wieder freigegeben

PRESSEMITTEILUNG Berliner Mauerweg: Baumaßnahmen am Jenbacher Weg Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung für Spaziergänger:innen und Radfahrer:innen freigegeben. Ab sofort ist ein weiteres Stück des Berliner Mauerweges nach umfangreicher Sanierung wieder zur Benutzung freigegeben. Erneuert wurde eine rund 3,5 Kilometer... >>>

Meldungen aus den Jahren: