Oktober 2024
Moorboden, soziale Einrichtung, saniertes Stadtgut – Informationstour des Aufsichtsrats
Einmal im Jahr laden die Berliner Stadtgüter den Aufsichtsrat zu einer Informationsfahrt ein. Ziel der Tour ist es, den Aufsichtsrät:innen vielfältige Flächen und Projekte vorzustellen und den Austausch mit Führungsteam und Pächter:innen zu ermöglichen. Im Oktober 2024 wurden... >>>
Juni 2024
Pächter:innen im Porträt: Arno Laube, Brandenburgs ältester Wanderschäfer
Die Bandbreite unserer Pächter:innen, Mieter:innen und Geschäftspartner:innen ist groß. In kurzen Porträts möchten wir einige von ihnen vorstellen. Den Anfang macht ein Gespräch mit Arno Laube. Herr Laube arbeitet in Rüdersdorf bei Berlin, im Ortsteil Tasdorf. Der Schäfer... >>>
Dezember 2023
Rechtliche Pflicht und naturschutzfachlicher Anspruch – Grüne Verkehrssicherheit mit Fingerspitzengefühl
Die sogenannte Grüne Verkehrssicherheit gehört zu den weniger bekannten Aufgaben der BERLINER STADTGÜTER GmbH. Ziel der Grünen Verkehrssicherung auf den Stadtgüterflächen ist es, einen verkehrssicheren Baumbestand zu erhalten. Die Berliner Stadtgüter führen die dazu notwendigen Maßnahmen im Einklang... >>>
Juni 2023
„Sozialer Tag“ bei den Berliner Stadtgütern
Seit 1998 organisieren Schüler Helfen Leben den bundesweiten „Sozialen Tag“. Hunderttausende Schüler:innen haben seitdem einen Tag lang in Unternehmen gearbeitet und ihren Lohn gespendet. Die Initiative unterstützte internationale Projekte im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit mit bislang über... >>>
April 2023
Südlicher Mauerweg – Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung wieder freigegeben
PRESSEMITTEILUNG Berliner Mauerweg: Baumaßnahmen am Jenbacher Weg Teilabschnitt nach nachhaltiger Sanierung für Spaziergänger:innen und Radfahrer:innen freigegeben. Ab sofort ist ein weiteres Stück des Berliner Mauerweges nach umfangreicher Sanierung wieder zur Benutzung freigegeben. Erneuert wurde eine rund 3,5 Kilometer... >>>
September 2020
Geschäftsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht
Der Geschäftsbericht der Berliner Stadtgüter GmbH für das Jahr 2019 ist veröffentlicht. Er enthält einen Überblick der Aufgaben der Stadtgüter, der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens sowie und Prognosen für zukünftige Entwicklungen. Zudem enthält der Bericht den Jahresabschluss des... >>>
August 2020
Forschungsprojekt Wansdorfer Rieselfelder
Auf den Rieselfeldern in Wansdorf tut sich was. Aufmerksame Spaziergänger*innen konnten vielleicht schon kleine blaue und weiße Markierungen erkennen. Diese Markierungen stecken das gemeinsame Forschungsprojekt der Berliner Stadtgüter GmbH, der Humboldt Universität zu Berlin (HU) und der Technischen... >>>
Mai 2020
Erste Flächenpools zertifiziert
Wo Wohnungen errichtet, Straßen gebaut oder neue Gewerbegebiete entwickelt werden, müssen viele Lebensräume von Tieren und Pflanzen weichen. Weil das Ökosystem aber nicht auf Arten verzichten kann, sehen Baugesetzbuch und Bundesnaturschutzgesetz vor, dass derartige Eingriffe vom Vorhabenträger kompensiert... >>>
Mai 2020
Über 100 Jahre Erbbaurecht
Vor über 100 Jahren trat das deutsche Erbbaurechtsgesetz in Kraft. Es sollte finanziell schwächeren Bevölkerungsschichten die Möglichkeit zum Bauen geben und die Bodenspekulation bekämpfen. In Zeiten hoher Immobilienpreise ist das Erbbaurecht deshalb so aktuell wie selten. Die BERLINER... >>>
Mai 2020
Alte Obstsorten in Reih und Glied
In der Osterwoche nahm eine neue Obstbaumreihe mit alten Obstsorten Gestalt an: Die BERLINER STADTGÜTER GmbH pflanzte gemeinsam mit ihrem Pächter Christoph Dimer die ersten 100 Bäume an. Noch vor 30 Jahren wurden auf den ehemaligen Rieselfeldern in... >>>
November 2019
Interview mit Frau Thierbächer
Das Team der BERLINER STADTGÜTER GmbH ist mehr als die Summe ihrer Einzelteile. Mit unserer Erfahrung, unserem Knowhow und Engagement tragen wir gemeinsam zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Frau Thierbächer ist seit 27 Jahren bei den Stadtgütern beschäftigt... >>>
Oktober 2019
Aufsichtsrat auf den Stadtgüterflächen
Mitte September 2019 haben sich die Mitglieder des Aufsichtsrats ein Bild von den Liegenschaften und aktuellen Projekten der BERLINER STADTGÜTER GmbH nodöstlich der Hauptstadt gemacht. Im Gebiet um Albertshof besichtigten sie einen Windpark mit elf Windenergieanlagen. Die zum... >>>
Juni 2019
Kompensation für neue Straße: Artenreiche Hecke bei Petershagen
Westlich von Petershagen, Richtung Tasdorf, gelangt man zu den ehemaligen Rieselfeldern. Hier suchen die Menschen Erholung, gehen mit ihren Hunden spazieren und erfreuen sich an der Natur. Die BERLINER STADTGÜTER GmbH, der die Flächen gehören, hat in diesem... >>>
Februar 2019
Staatssekretärin Barbro Dreher ist neue Aufsichtsratsvorsitzende
Staatssekretärin Barbro Dreher ist neue Aussichtsratsvorsitzende der BERLINER STADTGÜTER GmbH. Sie löste Henner Bunde ab, der diese Funktion zuvor wahrgenommen hatte. Am 13. Februar 2019 wurde sie von Senatorin Ramona Pop zur Staatssekretärin für die Bereiche Zentraler Service... >>>
Oktober 2018
Chinesische Delegation zu Gast bei den Berliner Stadtgütern
Am 26.09.2018 informierte sich eine chinesische Fachdelegation des Jiangsu Provincial Department of Land & Resources bei den BERLINER STADTGÜTERN über effiziente Nachnutzungen von Altlastenflächen. Die Exkursion führte die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den ehemaligen Rieselfeldern in... >>>
September 2018
„Wir sehen uns als Partner der Entwicklung im Metropolenraum“
Wie kann eine Gesamtstrategie für den Metropolenraum aussehen, der die Interessen der Berliner und der Brandenburger gleichermaßen berücksichtigt? Danach fragte ein Stadtgespräch, das die Architektenkammer Berlin und der Tagesspiegel am 10. September in der Urania veranstalteten. Der Siedlungsstern... >>>
September 2018
Kornfeld und Beton
So beschreibt eine Reportage des RBB-Magazins „Zuhause in Berlin und Brandenburg zibb“ die Gegensätze an der Berliner Stadtgrenze. Eine Stadtkante, die wohl einmalig in Deutschland ist. Seit ihrer Gründung vor über 140 Jahren leisten die Stadtgüter wichtige Beiträge,... >>>
August 2018
Aufsichtsrat vor Ort
Bei einer Rundfahrt im August machten sich Mitglieder des Aufsichtsrats vor Ort ein Bild von aktuellen Projekten der Berliner Stadtgüter. Auf den ehemaligen Rieselfeldflächen in Großbeeren wird heute saubere Energie gewonnen. Windräder, unter anderem der Berliner Stadtwerke, mit... >>>
Juni 2018
Umweltfestival 2018
In diesem Jahr haben wir, die Auszubildenden der Berliner Stadtgüter GmbH, mit großem Erfolg und viel Freude am Umweltfestival teilgenommen. Die Straße des 17. Juni verwandelte sich am 3. Juni 2018 wieder in eine ökologische Meile mit etwa... >>>
September 2017
Potsdamer Umweltfest
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den 17. September, im Volkspark Potsdam das Potsdamer Umweltfest 2017 statt. Aus „natürlich guten Gründen“ durften wir als Berliner Stadtgüter GmbH bei diesem Ereignis nicht fehlen! Denn auch um Potsdam herum haben... >>>
Juni 2017
Umweltfestival 2017
Am Sonntag, den 11. Juni 2017, war es wieder soweit: Das Umweltfestival fand auf der Straße des 17. Juni statt. Auch dieses Jahr nahm die Berliner Stadtgüter GmbH mit großer Begeisterung an dem faszinierenden Event teil. Das Umweltfestival... >>>
Juli 2016
Starke Teamleistung beim Drachenbootrennen
Am Samstag, den 9. Juli 2016, paddelten die Stadtgutpaddler gegen 14 Teams beim 5. Kaiserin-Augusta-Drachenbootrennen auf der Spree um die Wette. Bei sommerlicher Atmosphäre und guter Laune versammelten sich die Stadtgutpaddler und ihre Familien am CAPRIVI im Bezirk... >>>
Juli 2015
Neue Geschäftsführerin – Frau Katrin Stary
Am 16.07.2015 wurde Frau Katrin Stary vom Aufsichtsrat der Berliner Stadtgüter GmbH einstimmig zur alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführerin bestellt. Die Handelsregistereintragung ist am 31.07.2015 erfolgt. Zugleich ist Herr Peter Hecktor nach 15 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus der Geschäftsführung des Unternehmens... >>>
Juni 2015
Umweltfestival 2015
Am Sonntag, den 14.06.2015 hat auf der Straße des 17. Juni zum 20. Mal das Umweltfestival, die europaweit größte ökologische Erlebnismeile, stattgefunden. Zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule haben ca. 200 Aussteller ihre Produkte zum Thema Umwelt... >>>
Oktober 2013
Jobentdecker Zukunftsrallye 2013
Am 26.09.2013 haben wir, die neun Auszubildenden der Berliner Stadtgüter, wieder an der „jobentdecker Zukunftsrallye“ im Tempodrom teilgenommen und dort die Berliner Stadtgüter und deren Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Veranstaltung für ca. 1.000 Schüler und Schülerinnen der 8. bis… >>>
November 2012
Berliner Stadtgüter GmbH bei der Jobentdecker Zukunftskonferenz 2012
Am 21. November 2012 nahmen wir, die Auszubildenden der Berliner Stadtgüter GmbH, zum zweiten Mal an der „jobentdeckerZukunftskonferenz“ teil. Neun Auszubildende haben den wissbegierigen Schülern der 8. bis 10. Klasse einen Einblick in unser Unternehmen und vor allem… >>>
März 2011
…Natürlich gute Gründe zur Nachwuchsförderung
Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie ist der Einsatz von gut ausgebildeten Mitarbeitern. Aus diesem Grund genießt die betriebliche Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten sowie die Ausbildung bei den Berliner Stadtgütern einen hohen Stellenwert. Zurzeit bildet die Berliner Stadtgüter… >>>
August 2009
Es gibt immer gute Gründe Jugend zu unterstützen
Am Ende des vergangenen Jahres wurden mit großer Freude zwischen der Berliner Stadtgüter GmbH und dem Verein Türkiyemspor Berlin 1978 e. V. Sponsorenverträge für die Jahre 2009 und 2010 abgeschlossen. An der feierlichen Vertragsunterzeichnung in den Räumen der… >>>
Juli 2009
8. Berliner Firmenlauf 2009
Die Berliner Stadtgüter GmbH hat am 3. Juli 2009 erfolgreich mit sechs jungen Mitarbeitern und Auszubildenden am 8. Berliner Firmenlauf teilgenommen. Der Lauf startete um 19:20 Uhr mit über 5100 Teilnehmern auf der Ebertstraße direkt neben dem Brandenburger… >>>